BMW R 18 Stammtisch-Tour 2025: Dolomiten-Abenteuer auf zwei Rädern
30. Mai & 1. JUNI 2025, Südtirol
Am 30. Mai und 1. Juni 2025 haben sich insgesamt sieben Stammtisch-Mitglieder auf den Weg nach Südtirol gemacht, um die Dolomiten mit ihren R18 zu erfahren.
Die R18 wurden auf insgesamt 3 Anhängern transportiert; Jürgen und Maren haben die Anreise aber „auf Achse“ mit der R18 gemacht.
Auf Grund der doch recht langen An- und Abreise hatten wir in Aschau Zwischenquartier gemacht, und den 1.6. noch für eine tolle Tagestour nach Berchtesgaden / Königssee und zur Rossfeld-Panoramastrasse genutzt.
Ein Highlight – das Frühstück in der Pension Benedikt:

In Aschau wurden zwei der R18 vom Anhänger abgeladen, um die weitere Anreise über die fantastische Felbertauern-Straße auf der R18 zu geniessen. Zwei der Anhänger blieben deshalb für die Rückreise in Aschau stehen. Max (Wohnmobil) und Carsten (Gepäck-Bulli) sind weiter auf 4 Rädern nach Südtirol gefahren, jeweils mit der R18 im „Schlepptau“.
Abends hat man sich dann in der Unterkunft in Kiens wieder getroffen. Die R18-Fahrer waren begeistert über die tolle Strecke, insbesondere das wunderschöne Defereggental hatte es ihnen angetan.
Am Montag ging es dann gleich in das Herz der Dolomiten, mit den Highlights (u.a.) Falzarego, Pordoi-Joch und Sella-Joch. Leider hatte das Wetter nachmittags nicht mehr mitgespielt, und so konnten wir speziell den Ausblick vom Sella-Joch nur bedingt geniessen.
Die beeindruckende Bergwelt, die man vom Pordoi-Joch geniessen kann:

Cappu-Pause auf der Terrasse „Chalet Gerard“ mit einem tollen Blick auf den Langkofel:

Am nächsten Tag machten wir dann eine Tour über den Jaufenpass rüber zum Gampenpass und Mendelpass. Der Gampenpass lässt sich durch seine langgeschwungenen Kurven fantastisch fahren, und der Mendelpass ist mit seinen vielfältigen Kurvenkombinationen und bestem Asphalt immer wieder ein Highlight.
So sehr, dass der Wunsch da war, den Mendelpass an einem späteren Tag unbedingt noch einmal zu fahren. Dort haben wir unsere Mittagspause auf der Panoramaterrasse des fast auf einer Bergspitze gelegenen Hotels Penegal (https://www.penegal.it/de) gemacht und die unglaubliche Aussicht auf Bozen und die weitläufigen Berge im Hintergrund genossen. Die Wolken haben aber leider den Blick auf den entfernter gelegenen Bereich blockiert
Auf dem Rückweg durch das Sarntal haben wir auf dem (leicht regnerischen und kalten) Penzer Joch doch noch etwas Schnee gefunden:


Alle Teilnehmer waren von der Tour und den Dolomiten begeistert, und möchten dort zeitnah noch einmal hin.
Unsere Basisstation in Südtirol, https://www.landgasthof-steger.com/, hat uns mit einem schönen, weitläufigen Haus mit Pool und einem absolut hervorragenden Essen verwöhnt, abends mit einem extremen leckeren 4-Gänge-Menü.
Wir freuen uns alle schon auf die Tour in 2026!
(Ziel liegt noch nicht fest.)